Fr
20
Nov
2015
Im zweiten Teil meines Workshops geht es um die beiden Enden des Pfeils, die Nocken und Spitzen.
So
08
Nov
2015
In diesem Blog möchte ich die Informationen und meine Erfahrungen mit dem Selbstbau von Holzpfeilen teilen. Vielleicht hat der eine oder andere auch Anregungen beizutragen, wie man es besser machen kann.
Eins vorab: Holzpfeile sind ein Naturprodukt. Daher sind die Abweichungen in Gewicht, Steifigkeit und Verformung zwischen den Exemplaren eines Satzes im Allgemeinen größer als bei Industrieprodukten aus Alu oder Carbon. Wer also Wert auf ein optimales Schießergebnis legt, sollte gleich zu Alu oder besser Carbon Pfeilen greifen. Bei Holzpfeilen stehen andere Werte im Vordergrund. Wer einen traditionellen Langbogen schießt, möchte wahrscheinlich auch mit den dazu passenden Holzpfeilen schießen.
Im ersten Teil geht es um Maßeinheiten und die Bestimmung der richtigen Schäfte.